Besuch der Sonderausstellung „Ortsschwibbögen im Erzgebirge“ in Johanngeorgenstadt
Mitglieder des Schnitz- und Klöppelvereins Hohndorf-Rödlitz e.V. waren zu Gast im Pferdegöpel Johanngeorgenstadt, um die Sonderausstellung „Ortsschwibbögen im Erzgebirge“ zu besuchen. Die Ausstellung, die vom 19. Oktober 2024 bis zum 30. März 2025 läuft, präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Schwibbögen aus der gesamten Region – darunter auch unser Hohndorfer Schwibbogen.
Ein Stück Hohndorf in der Ausstellung
Mit großem Stolz ist unser Hohndorfer Schwibbogen Teil dieser besonderen Ausstellung. Die ausgestellte Version wurde von unserem Vereinsmitglied Bernd Steinert gefertigt und entspricht dem großen Schwibbogen, der vor dem Hohndorfer Rathaus steht. Diese kunstvolle Arbeit fügt sich wunderbar in die Sammlung von Ortsschwibbögen aus dem Erzgebirge ein.
Buchpräsentation „Ortsschwibbögen im Erzgebirge“
Im Rahmen des Ausflugs durften wir außerdem der Buchpräsentation „Ortsschwibbögen im Erzgebirge“ von Wolfgang und Heike Lorentz beiwohnen. Das Buch widmet sich den einzigartigen Schwibbögen der Region – und auch unser Hohndorfer Schwibbogen hat darin seinen Platz gefunden. Für uns als Verein ist dies eine große Ehre und eine besondere Wertschätzung der Arbeit unserer Mitglieder.
Einblicke in den Ausflug
Um die besonderen Momente des Tages festzuhalten, haben wir einige Fotos zusammengestellt, die hier präsentiert werden.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Ausflug organisiert haben, sowie Wolfgang und Heike Lorentz für die Einladung zur Buchpräsentation. Es war ein inspirierender Tag, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie wertvoll das Erzgebirge als Heimat traditioneller Handwerkskunst ist.