Tag des traditionellen Handwerks: Ein Tag voller Kreativität
Am 20. Oktober 2024 fand der Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge statt – ein Highlight für alle Liebhaber von Kunst und Kultur. Auch der Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf-Rödlitz e.V. öffnete an diesem Tag seine Türen, um Interessierten die traditionellen Handwerkskünste näherzubringen.
Live-Demonstrationen: Tradition hautnah erleben
Die Besucher durften in die faszinierende Welt des erzgebirgischen Handwerks eintauchen. Es wurde geschnitzt, geklöppelt, gedrechselt und vieles mehr. Sie hatten die Möglichkeit, den Vereinsmitgliedern über die Schulter zu schauen und ihr Handwerk aus nächster Nähe zu erleben. Die Kleinsten konnten sogar kleine Schnitzereien als Andenken mit nach Hause nehmen konnten.
Für die besonders interessierten Gäste gab es die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Mit Anleitung und Unterstützung der Vereinsmitglieder wagten sich einige daran, erste eigene Versuche im Schnitzen oder Klöppeln zu unternehmen.
Einblicke in Bildern
Um die Eindrücke dieses besonderen Tages festzuhalten, wurde eine Auswahl an Fotos zusammengestellt. Diese zeigen die Begeisterung, konzentrierte Arbeit der Vereinsmitglieder und die kreative Werke, die an diesem Tag entstanden sind.
Das Erzgebirge als Wiege des Handwerks ist an Tagen wie diesen lebendig wie eh und je. Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag des traditionellen Handwerks und darauf, erneut unsere Türen für Sie zu öffnen!